Elektronikfertigung steht vor wachsenden Herausforderungen: steigende Kosten, CO₂-Emissionen und Materialengpässe. Eine praxisnahe Case Study von Zollner und MTM Ruhrzinn zeigt, wie Kreislaufwirtschaft konkret funktioniert. Abfälle werden erfasst, recycelt, Materialverluste und Emissionen reduziert. Der Vortrag beleuchtet, wie EMS-Dienstleister durch Beratung, Designunterstützung und Recycling gesetzliche Vorgaben erfüllen, Klimaziele erreichen und nachhaltige Wertschöpfung schaffen. MTM ermöglicht die Rückführung in hochwertige Sekundärrohstoffe. Ein Impuls für alle EMS, OEMs und Elektronikunternehmen, die nicht nur über Nachhaltigkeit sprechen, sondern sofort umsetzbare Lösungen suchen.