Das Deutschlandnetz ist ein Bundesprojekt, das den Aufbau eines flächendeckenden Schnellladenetzes für Elektroautos an deutschen Autobahnen zum Ziel hat, mit dem Ziel, dass alle zehn Fahrminuten eine Ladesäule erreichbar ist. Rund 900 Standorte mit 9.000 Schnellladepunkten entstehen, wovon etwa 200 unbewirtschaftete Rastanlagen umfasst, um die Elektromobilität als Alternative für Mittel- und Langstrecken zu etablieren. In den Projektvorstellungen geht es um die Entstehung der Schnellladeparks an den unbewirtschaftetetn Raststätten an den Autobahnen.
Vor Ort werden Sprechen: der Geschäftsführer Technik der Autobahn GmbH des Bundes - Herr Drik Brandenburger, Herr Johannes Pallasch - Leiter und Sprecher der Nationalen Leitstelle der Now GmbH und Mitarbeitende der Autobahn GmbH aus den Fachbereichen der Schnellladeinfrastruktur.