Head of Autonomous Mobility & ITS at Hamburger Hochbahn AG
Biography
Franziska Becker ist studierte Stadtplanerin und begann ihre berufliche Laufbahn als Projektingenieurin bei einem global agierenden Windenergieunternehmen in der Hansestadt. Dort war sie über drei Jahre in der Planung von Windpark-Projekten tätig und arbeitete an der Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Energieprojekte im europäischen Raum.
Im Anschluss wechselte sie zur Hamburger Hochbahn AG in die Projektsteuerung, begleitete über vier Jahre hinweg die Umstellung von 1.100 Bussen auf emissionsfreie Antriebe und entwickelte Strategien für einen erfolgreichen Hochlauf. Darauffolgend initiierte sie das Projekt ALIKE zum autonomen On-Demand-Ridepooling in Zusammenarbeit mit sechs weiteren Unternehmen. Das Bundesministerium für Verkehr fördert das Projekt mit 26 Millionen Euro bei einem Projektvolumen von 53 Millionen Euro.
Heute leitet Franziska Becker den Fachbereich für Autonome Mobilität und Intelligente Verkehrssysteme. Sie verantwortet den Aufbau eines autonomen Gesamtsystems, um die Mobilität in Hamburg durch innovative Technologien und intelligente infrastrukturelle Voraussetzungen maßgeblich zu verbessern. Die Hamburger Hochbahn AG ist das zweitgrößte Verkehrsunternehmen Deutschlands und befördert täglich über 1,2 Millionen Fahrgäste. Als Betreiberin von U-Bahn-, Buslinien und Fähren nimmt die HOCHBAHN damit eine zentrale Rolle in der Mobilitätswende in Hamburg ein.