Lecture

Zukunftsweisende Connectivity für Profinet

  • 13.11.2024 at 15:20 - 15:50
  • electronica Stage (A4.360)
  • Language: German
  • Type: Lecture

Lecture description

Dass Single Pair Ethernet primär eine Frage des richtigen Steckverbinders ist, wäre eine Selbstüberschätzung. Dass Single Pair Ethernet mit einer nicht definierten Connectivity in der industriellen Automatisierung Probleme hat, ist einen allanerkannte Wahrheit. So sieht es heute aus und daher besitzt das Thema des universellen Steckverbinders für SPE eine so große Aufmerksamkeit. 
Doch nähern wir uns dem Stecker von der Anwendungs-Seite, denn erst durch die Applikation, die SPE mit Nutzen einsetzt, wird der SPE-Steckverbinder auch legitimiert. Die Layer 2- und 4-pair für Ethernet sind weit verbreitet und erfreuen sich einer großen Akzeptanz. Wo wird also 1-pair SPE gebraucht?  
Meine Antwort: SPE macht überall da Sinn, wo es um Miniaturisierung geht und das mit hoher Performance, sowohl für die Daten als auch die Power.  
Im Spektrum der Power sind hybride One-Cable Solutions für die Kombination mit DC-Kleinspannung eine der spannesten Applikationen. Hier hat PROFIBUS & PROFINET International für PROFINET bereits vor über einem Jahr eine SPE-Steckverbinderstandard im Outside IP 65/67 Bereich kreiert. Was fehlte war das durchgängige Spektrum für alle relevanten Applikationen, vom Schaltschrank in IP 20 über die miniaturisierten Datenschnittstellen in IP 65/67 bis hin zu den bereits standardisierten Hybrid-Steckverbindern. Dazu sind im laufenden Jahr einige Aktivitäten gestartet worden, die nun zu ersten Meilensteine geführt haben. Weitere Schritte für eine durchgängige Standardisierung (Stecker, PHY-, PN-Integration) werden auf der SPS-Messe und in diesem Vortrag auf der electronica vorgestellt
Further lectures