Professor für Architektur und Design at Technische Universität München
Biography
Copyright: Atelier Fanelsa //
Prof. Fanelsa (*1985) vertritt die Auffassung einer erweiterten Architekturpraxis, welche auf der Gestaltung von Systemen im Feld der gebauten Umwelt basiert. Architektur und Design werden anwendungsorientierte Prozesse zum Erforschen von Herausforderungen unserer heutigen Gesellschaft. Methoden sind dabei Reallabore, 1:1 Prototypen und Workshops, die in zirkuläre Bausystemen, ganzheitlichem Design und kooperative Projektformate angewendet werden. Er engagiert sich für transdisziplinäre Strukturen bei Forschungsvorhaben und Start-Ups.
Niklas Fanelsa studierte Architektur an der RWTH Aachen University und am Tokyo Institute of Technology. Nach seinem Studium arbeitete er bei De Vylder Vinck Taillieu in Gent und TBBK Architekten in Berlin. 2016 gründete er das Architekturbüro Atelier Fanelsa mit Standorten in Berlin und Gerswalde. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen University, der BTU Cottbus-Senftenberg und der Bauhaus-Universität Weimar. 2022 wurde Niklas Fanelsa als Tenure Track Professor auf die Professur für Architecture and Design berufen.