Prof. Dr.-Ing. Werner Lang ist Vizepräsident für Sustainable Transformation und Inhaber des
Lehrstuhls für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (ENPB) an der
Technischen Universität München (TUM). Von 2008 - 2010 war er Professor für nachhaltiges
Bauen und Leiter des Zentrums für Nachhaltige Entwicklung an der University of Texas School
of Architecture in Austin, Texas.
Das Ziel des Lehrstuhls ENPB ist die Entwicklung von Strategien, Methoden, Technologien und
Lösungsansätzen zum Bauen mit einem positiven Fußabdruck. Hierdurch soll es künftig
möglich sein, Gebäude mit positiven Umweltwirkungen zu realisieren. Der grundlegende
Einsatz regenerativer Energiesysteme und nachwachsender Baustoffe, sowie die Umsetzung
geschlossener Materialkreisläufe sind hierbei wesentliche Bausteine. Lebenszyklusanalyse und
Ökobilanzierung für die Bewertung entsprechender Maßnahmen bilden den Rahmen für die
Entwicklung und Umsetzung entsprechender Gebäude und Quartiere.
Neben seiner Arbeit als Forscher und Hochschullehrer ist Werner Lang Direktor des Oskar von
Miller Forums. Zudem ist er Partner im Architekturbüro Lang Hugger Rampp GmbH Architekten
In München. // Prof. Dr.-Ing. Werner Lang is Vice President for Sustainable Transformation and holds the
Chair of Energy Efficient and Sustainable Planning and Building (ENPB) at the
Technical University of Munich (TUM). From 2008 - 2010 he was Professor for Sustainable
Building and Director of the Center for Sustainable Development at the University of Texas School of
of Architecture in Austin, Texas.
The aim of the ENPB Chair is to develop strategies, methods, technologies and solutions for
solutions for building with a positive footprint. This should make it possible in future
This should make it possible to realize buildings with a positive environmental impact. The fundamental
use of regenerative energy systems and renewable building materials, as well as the implementation of
closed material cycles are key building blocks in this regard. Life cycle analysis and
life cycle assessment for the evaluation of corresponding measures form the framework for the
development and implementation of corresponding buildings and districts.
In addition to his work as a researcher and university lecturer, Werner Lang is Director of the Oskar von
Miller Forum. He is also a partner in the architectural firm Lang Hugger Rampp GmbH Architekten
In Munich.