Speaker

Prof. Dr. Dipl. Ing. Anne Niemann

Germany
Vertr.-Prof. Dr. / Wissenschaftliche Mitarbeiterin at Technische Hochschule Rosenheim

Biography

Copyright: Bundesstiftung Baukultur// 2022-2023 Vertretungsprofessur an der Hochschule Augsburg; Lehre in den Studiengängen Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D und Architektur 2021-2022 Lehrauftrag an der Technischen Hochschule Rosenheim im Studiengang Architektur und Innenarchitektur seit 2020 Koordination und PR für das Transregio-Projekt TRR277 - AMC - Additive Manufacturing in Construction 2018 Lehrauftrag an der Hochschule Augsburg im Studiengang “Energieeffizientes Planen und Bauen” seit 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren, Prof. Florian Nagler, TU München Projektleitung Forschungsprojekt “Einfach Bauen 3 - Auswerten, Validieren, Rückkoppeln” Projektleitung Forschungsprojekt “Einfach Bauen 2 - Planen, Bauen, Messen” Projektleitung Forschungsprojekt "Einfach Bauen - Integrale Strategien für energieeffizientes, einfaches Bauen mit Holz, Leichtbeton und hochwärmedämmendem Mauerwerk - Untersuchung der Wechselwirkungen von Raum, Konstruktion und Gebäudetechnik unter Berücksichtigung des Nutzerverhaltens" 2014-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwerfen und Holzbau, Prof. Hermann Kaufmann, TU München Co-Autorin des DBU-gefördertes BauBands 3: “Gewerbebauten in Holz und Lehm” Forschungsprojekt "Gender Parity in Architecture " Projektleitung Forschungs- und Entwicklungsstudie "Bausystem für Parkhäuser aus Buchenfurnierschichtholz" Projektleitung und Co-Autorin "Atlas Mehrgeschossiger Holzbau" Forschungsprojekt "Bauen mit Weitblick - Systembaukasten für den industrialisierten sozialen Wohnungsbau" 2009-2013 Gründungspartnerin von m8architekten, München 2008-2010, 2014 Korrekturassistentin am Lehrstuhl für Entwerfen und Holzbau, Prof. Hermann Kaufmann, TU München 2005 Mitglied der Bayerischen Architektenkammer 2003-2009 Gründungspartnerin von Niemann Ingrisch Architekten, München ab 2002 Selbständige Tätigkeit 2001 Forschungsaufenthalt am Jacob Blaustein Institute for Desert Research der Ben Gurion University, Israel 1996 - 2002 Architekturstudium TU München und ETSA Madrid, Abschluss Diplom 1995, 1998 Mitarbeit bei Auer & Weber Architekten

Get in touch!

Speaker at this lecture