Dipl Ing Freier Architekt und Stadtplaner, Präsident Architektenkammer Baden-Württemberg at Architektenkammer Baden-Württemberg
Biography
Portraitfoto von Markus Müller / Felix Kästle
Bio Englisch:
E
DUCATION
1985
1991 Studied at the Faculty of A rchitecture and U rban ism at the University of Stuttgart
1987
1991 Scholarship holder of the Konrad Adenauer Foundation, program for gifted students
1991
Degree “Urban Landscape on Lake Constance” b y Prof. Klaus Humpert
W
ORK EXPERIENCE
Since 1995 partner at architectural bureau Müller, Arndt, Partner in Meckenbeuren and Stuttgart
together with Dipl. Ing. Olaf Arndt, www.map architekten.de
Managing partner of map
Generalplaner GmbH
P
ROJECT F OCUS
Interactive play worlds from the Ravensburger brand
Buildings for
people in special circumstances: care for the elderly, people with disabilities,
homelessness
General building construction
Urban planning concept development
P
RIZES
1987 “Lake Constance Landscape Environmental Protection Award” together with Dr. Berthold Broll
2001 German Urban Construction Prize, Special prize “Building in the Periphery” for the
“Ravensburger Spieleland” project
PUBLICATIONS
2004 2Vision Regional City 2050+” with Sr. Stephan Köhler
2012 “The Moving City
Looking for Friedrichshafen’s Face” together with Jens Poggenpohl and Dr.
Stephan Köhler
VOLUNTARY ACTIVITIES
Professional
political: Since 2018, Chairman of the Design Advisory Board for the City of Karlsruhe
Since November 28, 2014, President of
the Baden Württemberg Chamber of
Architects
Bio Deutsch:
Studium: 1985 - 1991 Studium der Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart
1987 - 1991 Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung, Begabtenförderung
1991 Diplom „Stadtlandschaft am Bodensee“ bei Prof. Klaus Humpert
Beruf: seit 1995 Partner im Architekturbüro Müller, Arndt, Partner, Meckenbeuren + Stuttgart gemeinsam mit Dipl. Ing. Olaf Arndt, www.map-architekten.de
Geschäftsführender Gesellschafter der map-Generalplaner GmbH
Projekt- Interaktive Spielwelten der Marke Ravensburger
schwerpunkte: Bauten für Menschen in besonderen Lebenslagen: Altenhilfe, Menschen mit Behinderung, Obdachlosigkeit
Allgemeiner Hochbau
Städtebauliche Konzeptentwicklung
Preise: 1987 „Umweltschutzpreis Bodenseelandschaft“ mit Dr. Berthold Broll
2001 Deutscher Städtebaupreis, Sonderpreis „Bauen in der Peripherie“ für das Projekt „Ravensburger Spieleland“
Veröffentlichungen: 2004 „Vision Regionalstadt 2050+“ mit Dr. Stephan Köhler
2012 „Die bewegliche Stadt – Auf der Suche nach Friedrichshafens Gesicht“ mit Jens Poggenpohl und Dr. Stephan Köhler
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Berufspolitisch: seit 2018 Vorsitzender Gestaltungsbeirat Stadt Karlsruhe
seit 28.11.2014 Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg