Die 3D-Drucktechnologie im Bauwesen wächst rasant und löst Herausforderungen wie geringe Produktivität und langsame Baugeschwindigkeit. Im Gegensatz zu anderen Technologien druckt KARLOS tragende Wände vor Ort mit standardisiertem Transportbeton. Dies ermöglicht massive Strukturen mit rechtwinkligen Ecken und glatten Oberflächen, die bestehende Normen erfüllen. Der mobile, auf einem Lkw montierte Drucker mit Hochleistungspumpe und fortschrittlicher Software erlaubt schnellen Aufbau und die Produktion großer Strukturen wie Wohngebäuden. KARLOS steht für nachhaltiges, effizientes und normgerechtes Bauen.