Ab 2027 ersetzt die neue EU-Maschinenverordnung 2023/1230 die bisherige Maschinenrichtlinie. Sie bringt tiefgreifende Änderungen für die Robotersicherheit: Erstmals werden Risiken durch vernetzte Maschinen, selbstlernende Systeme, Mensch-Roboter-Kollaboration und sicherheitsrelevante Software umfassend adressiert. Hersteller stehen vor erweiterten Anforderungen an Konstruktion, Dokumentation, Risikobewertung und Cybersecurity. Gleichzeitig ergeben sich für Betreiber neue Herausforderungen – etwa bei Umbauten, Integration, sicherem Betrieb oder der Verantwortung für Softwareänderungen. Der Vortrag zeigt, was sich ändert und wie sich Unternehmen jetzt gezielt vorbereiten sollten.