Sprecher

Prof. Dr. Achim Kampker

Deutschland
Leiter des Lehrstuhls „Production Engineering of E-Mobility Components“ bei RWTH Aachen

Biografie

Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker ist ein führender Experte für Elektromobilität und Leiter des Lehrstuhls „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) an der RWTH Aachen University. Nach dem Maschinenbaustudium an der RWTH promovierte er 2004 am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) und wurde für seine Dissertation mit der Borchers-Plakette ausgezeichnet. Nach seiner Zeit als geschäftsführender Oberingenieur am WZL (bis 2006) übernahm Kampker 2009 eine Professur und leitete bis 2013 den Lehrstuhl für Produktionsmanagement am WZL. Anfang 2014 gründete er den Lehrstuhl PEM, den er seitdem führt. Die dort inzwischen zehn Forschungsgruppen widmen sich der gesamten automobilen Wertschöpfungskette – insbesondere der Produktion, Entwicklung und dem Recycling von Batterien und elektrischen Antriebssträngen. Kampker war Mitbegründer und Miterfinder des Elektromobils StreetScooter und bis April 2019 Geschäftsführer der gleichnamigen GmbH, die ein praxistaugliches Elektrofahrzeug für die Deutsche Post DHL entwickelte. Zudem war er dort als Sonderbeauftragter für Elektromobilität tätig. Neben seiner Lehrtätigkeit ist Kampker seit 2020 Mitglied der Institutsleitung der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) in Münster und wurde 2021 zum Prodekan für Lehre der Fakultät für Maschinenwesen an der RWTH Aachen ernannt. Er engagiert sich bundesweit in der Politik- und Innovationsberatung – unter anderem als Mitglied im „Expertenkreis Transformation der Automobilwirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Zudem ist er Mitglied des Aufsichtsrats der MAHLE GmbH sowie der Gründungskommission der Agentur für Sprunginnovationen (SPRIND).

Referent dieser Vorträge